
Auf dieser Seite findet ihr meine absoluten Mama-Must-Haves für die Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby.
Eigentlich braucht ein Baby in Mamas Bauch und wenn es auf die Welt kommt, nicht viel. Liebe, Geborgenheit, Zuwendung und Kontakt. Das sind mit Abstand die wichtigsten Dinge.
Andererseits gibt es dann doch die paar Produkte, die einem wirklich total das Leben während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder in der aller ersten Babyzeit erleichtern. Wer mich kennt, weiß, dass ich generell naturnahe, plastikfreie und möglichst simple Produkte vorziehe. Diese innere Haltung hat natürlich auch einen Einfluss auf die Erstellung der folgenden Erstausstattungsliste genommen.
Daher ist diese Liste eher minimalistisch gehalten, da es mir ein persönliches Anliegen ist, von den von der Werbung suggerierten Konsumbedürfnissen, Abstand zu nehmen. Viele dieser Dinge sind nämlich nichts, was Mama und Baby wirklich benötigen. Mit diesem Projekt möchte ich werdende Mamas optimal dabei unterstützen wertvolle Zeit und Geld zu sparen und trotzdem alles parat zu haben für einen optimalen Start in die Mutterschaft.
Die Idee ist entstanden, da ich damals wirklich SEHR dankbar für konkrete und ehrliche Empfehlungen gewesen wäre. Zumal ich bei allen Produkten, die ich in der Schwangerschaft oder für mein Baby gekauft habe wirklich großen Wert darauf gelegt habe, dass diese möglichst natürlich, nachhaltig und auch “artgerecht” sind.
Viele dieser Dinge habe ich selbst mühsam recherchieren müssen. Damit du dir kostbare Zeit und Geld sparen kannst, habe ich hier meine absoluten Lieblingsstücke für dich zusammengetragen - vielleicht ist ja auch für euch etwas dabei.
Auf dieser Seite findest du nicht nur konkrete Produktempfehlungen für deine Baby-Erstausstattung, sondern auch zusätzliche hilfreiche Tipps und Anregungen worauf du bei dem ein oder anderen Produkt achten sollten. Ich möchte aber noch erwähnen: Erstausstattungen sind etwas sehr persönliches. Lieblingsprodukte können natürlich, je nach individuellen Voraussetzungen von Eltern und Kindern, sehr verschieden sein. Was für mich und mein Baby vielleicht essentiell ist, mag für die ein oder andere Mama komplett überflüssig sein und umgekehrt. Letzten Endes kann ich dir nur vom Herzen raten: Hört auf dein Bauchgefühl, bleib dir treu und lass dir nicht zu viel reinreden.
P.S. Worum es mir nicht geht: Ich möchte weder Kinderwägen, noch Babybettchen oder Fläschchen ”schlecht machen”. Jede Mama darf und sollte genau das verwenden, von dem sie intuitiv spürt, dass es zu ihr und ihrem Baby passt.
Wie immer wäre es schön, wenn du mir bei Anregungen, Fragen oder Kritik einfach eine Email schreibst.
Übrigens: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Ich würde mich freuen, wenn du über diese Affiliate-Links einkaufst, wenn dir etwas von dem gefällt, was ich dir vorstelle. Auf diese Weise unterstützt du meine Arbeit. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Still- Schaukelstuhl
Für mich sollte ein Stillstuhl (ein einfacher Schaukelstuhl tut es aber auch), genauso wie Tragetuch und Wickelkommode, zur Erstausstattung unbedingt dazugehören!
Warum? Weil eine bequeme Stillposition in der ersten Zeit des Dauerstillens sooo unendlich wichtig ist für Mama und Baby. Denn vor allem in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt ist es wichtig, dass sich Mama und Baby ausreichend Zeit für das Stillen nehmen. Und viele Mütter wissen, dass eine unbequeme Position Schmerzen und Verspannungen verursachen kann. Ist Mama aber verkrampft und unentspannt, spürt ihr Baby das sofort und auch der Milchfluss kann blockiert werden!
Zudem ist so ein Stuhl, auch über die ersten Monate hinaus, die perfekte Einschlafhilfe, da Mamas Nähe und die Schaukelbewegungen das Baby an die Zeit im Bauch der Mutter erinnern. So fühlt es sich Wohl und Geborgen und kann sich viel schneller Beruhigen, wenn es einmal aufgebracht, zu müde zum einschlafen :-) oder überreizt ist.
Wer mein Buch bereits gelesen hat, der weiß zudem, dass ein Schaukelstuhl auch schon während der Schwangerschaft ein super nützliches Tool ist und auf welche Weise er das volle Potential der motorischen Entwicklung des Babys, bereits vor der Geburt, sanft und natürlich fördert.
Welchen Stillstuhl kann ich empfehlen und worauf solltest du beim Kauf achten?
- 1Die Sitzfläche sollte nicht zu tief sein, damit das Hinsetzen und Aufstehen mit Baby im Arm, ohne viel Mühe möglich ist.
- 2Besonders bei längerem Stillen ist eine bequeme Polsterung sinnvoll!
- 3Ebenso wichtig ist eine bequeme und von der Höhe gut passende Armlehne, damit Mama den Arm, in dem ihr Baby liegt, beim Stillen bequem ablegen kann.
- 4Das Material sollte natürlich, schadstoffgeprüft und möglichst abwischbar und feuchtigkeitsabweisend sein.
- 5Mein absoluter favorit ist der Serinity Nursing Glieder Stuhl weil er einfach so unendlich bequem ist :-) Wer lieber etwas preisgünstigeres möchte, dem kann ich aber ebenso guten Gewissens den Schaukelstuhl von SoBuy empfehlen. Dieser ist zwar nicht ganz so gut gepolstert, aber mit zusätzlicher Decke oder Kissen müsste es auch gehen!

Strahlenschutz Bauchgurt
Elektrosmog (hochfrequente elektromagnetische Felder) ist schon lange keine “Verschwörungstheorie” mehr, sondern die gesundheitlichen Auswirkungen der Strahlenbelastung werden mittlerweile wissenschaftlich erforscht. Welche Auswirkungen eine direkte Belastung durch die Wärmeeinwirkung der elektromagnetischen Strahlung auf ein sich entwickelndes Leben haben kann, ist hier auf der offiziellen Seite der Krebsgesellschaft deutlich nachzulesen.
https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/bewusst-leben/krebsrisiko-strahlung.html
Dabei wird ausdrücklich gesagt, dass eine direkte Wärmeeinwirkung der elektromagnetischen Strahlung z.B. durch ein SMARTPHONE Störungen bei der Embryonalentwicklung zur Folge haben kann! Daher empfehlen sie Schwangeren Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit dem Smartphone, wie etwa die Telefonate möglichst kurz zu halten, möglichst nicht beim schlechten Empfang telefonieren oder grundsätzlich einfach mehr Textnachrichten zu schreiben oder Headsets zu benutzen.
Ich als werdende Mama wollte meinem Baby einen wirksamen und umfassenden Schutz bieten und nicht nur auf die Vorsichtsmaßnahmen zur Wärmeeinwirkung vertrauen. Zumal Langzeitstudien zu den Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung gänzlich fehlen und die Krebsgesellschaft selbst darauf hinweist, dass auf diesem relativ jungen Gebiet weiter geforscht werden muss. Daher habe ich mir während der Schwangerschaft ein entsprechendes Bauchtuch gekauft, dass aufgrund seines Anteils an Silberfasern erfolgreich jegliche Strahlenbelastung ableitet. Dieses Tuch fand ich aufgrund des Materials (75% reine Baumwolle in Ökotex Standard 100 und 25% Silberfasern) angenehm zu tragen und es ist mit einem Kostenpunkt von 50€ in der Anschaffung für mich völlig vertretbar.

Spieluhr (selbst bespielbar mit Musik nach Wahl)
Unter Spieluhr.de kann man eine Spieluhr erwerben, die mit der eigenen Wunschmelodie bespielt wird! Diese Idee fand ich besonders schön, da ich auf der Suche nach einer individuellen Spieluhr war, welche jedoch mechanisch und nicht elektrisch ist. Diese Spieluhren hier benötigen somit weder Akku noch Batterien, sondern werden ganz einfach und klassisch durch ein Drehgewinde per Mama-Hand aufgezogen :-)
Ich weiß natürlich auch, dass es mittlerweile elektrische Spieluhren gibt, in die ich sogar eine SD Karte mit eigener Musik einlegen kann, aber ich wollte halt unbedingt den klassischen Klang einer Spieluhr für mein Baby. Zudem ist diese Art von Spieluhr umweltschonender, da sie keine wechselnde Batterien benötigt!
Und da ich meinem Baby die Spieluhr bereits während der Schwangerschaft regelmäßig vorgespielt habe, indem ich sie direkt an meine Bauchdecke hielt, wollte ich eben kein Elektrogerät so nah an meinem Baby :-)
Weitere Informationen dazu, ab wann, wie häufig und wozu :-) du deinem Baby schon vor der Geburt regelmäßig Musik vorspielen kannst, habe ich für alle Interessierten in meinem Buch ausführlich erklärt!

Massageöl -BabyBauch
Ob regelmäßiges Eincremen des Bauches während der Schwangerschaft nun wirklich verhindern kann, dass Schwangerschaftsstreifen entstehen, sei dahingestellt, aber es kann bestimmt nicht schaden die stark beanspruchte Haut während der Schwangerschaft sanft zu unterstützen.
Die Ursache für die Entstehung der Streifen ist die starke Belastung in Kombination mit einem schwachen Bindegewebe, was genetisch bedingt ist. Das bedeutet also, wer schon von Natur aus ein schwaches Bindegewebe hat, wird vermutlich trotz Eincremen Schwangerschaftsstreifen bekommen. Mit einer guten Pflege des Babybauches kann die Entstehung aber gemindert werden.
Optimal ist es, die Creme in sanften und kreisenden Bewegungen aufzutragen und zu verteilen. Das Auftragen kann mit einer kleinen Zupfmassage verbunden werden. Dadurch bleibt die Haut elastisch und kann sich leichter dehnen.
Und der Bindung zwischen Mama und Baby tut dieser achtsame Moment des Eincremens und (fast direkten) Hautkontaktes auch gut!
Wenn du noch auf der Suche nach einem passenden Massageöl für deinen Babybauch bist, dann kann ich dir das SCHWANGERSCHAFTSSTREIFEN Öl der Bahnhof-Apotheke nur empfehlen!
Leider kosten 100ml hier nahezu 16€, was wirklich einen stolzen Preis darstellt.
Dafür sind die Inhaltsstoffe allesamt zu 100% empfehlenswert und hochwertig!
Es duftet zudem angenehm nach Lavendel, was gerade beim abendlichen Eincremen beruhigend wirkt. Wie jedes Öl zieht es nicht super schnell ein und kann daher flecken auf der Kleidung hinterlassen. Dafür profitiert aber die beanspruchte Haut besser von der Wirkung, als bei einer Creme, Bodylotion oder Bodymilk, da Öl besonders reich an Feuchtigkeit ist und eine optimale Pflege ermöglicht.
Die bekannte Hebamme Ingeborg Stadelmann, die auch das populäre Buch "Hebammensprechstunde" geschrieben hat, hat mit dieser Apotheke zusammen ganz viele tolle und hilfreiche Produkte für die Schwangerschaft und auch für die Zeit danach (für Mama und Baby) entwickelt. Auch der Kundensupport bei der Bahnhofsapotheke ist prima und sie beraten einen als Schwangere oder Stillende auch am Telefon.
Wenn es etwas günstiger sein soll, dann ist das Streifenlos Öl von Bellybutton eine gute Alternative. Auch dieses Öl enthält keinerlei Parabene, Silikone, Mineralöle oder Farbstoffe. Auch riecht es gut und fühlt sich auf der Haut geschmeidig an.
Code-Check-App
Schwangeren (oder eigentlich allen Menschen auf der Welt :-) kann ich die App - CodeCheck nur ans Herz legen! Sie informiert Verbraucher nämlich über kritische Inhaltsstoffe bei alltäglichen Produkten.
Dass eine schwangere Frau darauf achten sollte, was sie während der 9 Monate in denen ein neues Leben in ihr heranwächst, isst oder anderweitig zu sich nimmt (z.B. in Form von Genussmitteln und Medikamenten), ist mittlerweile bekannt. Was jedoch nicht allen werdenden Müttern bewusst ist, ist dass auch die Wahl der richtigen Kosmetika und Pflegeprodukte in dieser Zeit sorgsam getroffen werden sollte. Denn viele der Inhaltsstoffe sind für das heranwachsende Baby zumindest nicht empfehlenswert, wenn sie dem Ungeborenen nicht sogar schaden. Denn alles was wir auf unsere Haut auftragen, gelangt über ihre Poren, auch IN unseren Körper. Natürlich sind alle Produkte, die für den deutschen, europäischen oder wie auch immer Markt zugelassen sind vorab klinisch getestet worden. Aber was viele nicht wissen, potenziell schädigende oder hormonell wirkende Produkte,, werden als Inhaltsstoffe nicht immer gänzlich verboten, sondern dürfen unter Einhaltung bestimmter Grenzwerte, weiterhin verwendet werden. Der Clou dabei, bei der Nutzung mehrerer Kosmetik- und Pflegeprodukte (z.B. MakeUp, Seife, Haarshampoo und Mascara an einem Tag), summieren sich die Inhaltsstoffe natürlich und überschreiten dann, in der Summe, den festgesetzten Grenzwert! Es gilt daher: Vielleicht machen uns einzelne Produkte (“gerade so”) noch nicht krank, in der Kombination durch die Belastung aus verschiedenen Produkt-Quellen, aber schon (zumindest auf Dauer!)
Hier gibt es z.B. eine Informationsbroschüre zu den hormonell Wirksamen Stoffen in unseren Kosmetikartikeln und ihrer schädlichen Wirkung auf unseren Organismus.
https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/chemie/kosmetik-check_studie.pdf
Aber wie Hilft dir nun Code-Check?
Durch einen Scan des Barcodes am Produkt oder aber das Eintippen des Namens zeigt dir die CodeCheck-App, ob sich z.B. Zusatzstoffe, Parabene, Silikone, Palmöl oder auch Mikroplastik im Produkt befindet.
Die App wurde entwickelt, damit Menschen trotz all dem Inhaltsstoffwirrwarr und Fachchinesisch auf den Verpackungen selbstbestimmte, gesunde und nachhaltige Kaufentscheidungen treffen können.
All dies auch noch untermauert mit Expertenbewertungen und neuen wissenschaftlichen Studien zu den Inhaltsstoffen.
Zudem haben sie auf ihrer Internetseite eine Liste der Inhaltsstoffe zusammengetragen, die eine Schwangere unbedingt meiden sollte, um ihr Baby nicht zu belasten. Denn in dieser sensiblen Phase der Entstehung und Entwicklung ist es dabei ganz auf deinen Schutz angewiesen!
Die Liste findest du unter dem folgenden Link:

Affirmationen - Kartenset
Affirmationen sind klare und positive Leitsätze, die wir uns laut oder innerlich immer wieder aufsagen, um unsere Gedanken in eine gezielte Richtung zu lenken. Dies ist eine bekannte und effektive psychologische Methode, die unsere Fähigkeit unterstützt, die eigenen Gefühle und Verhaltensweisen zu steuern. Da Denken, Fühlen und Handeln sich gegenseitig beeinflussen und unauflösbar zusammenhängen.
Durch die stetige Wiederholung der positiven Leitsätze “lernt” dein Gehirn quasi nach und nach neue Gedankenmuster, welche es dann automatisch abrufen kann. Dadurch etablieren sich Stück für Stück auch neue positive Verhaltensweisen und Emotionen. Am schönsten ist es, wenn du diese positive Wirkung von Schwangerschafts- und Geburtsaffirmationen für dich und dein Baby so oft wie möglich in der Schwangerschaft nutzen kannst.
Hier findest du ein Kartenset mit 128 Affirmationen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.

Affirmationen - Audiobook
Ich weiß jedoch aus eigener Erfahrung, wie schwierig es für die meisten ist, sich positive Leitsätze, die man gelesen hat, immer wieder im Inneren vorzusprechen. Ganz einfach, weil unser Geist sehr unbeständig ist und sich immer wieder abschweifende Gedanken aufdrängen. So fällt es schwer, sich für eine längere Zeit konzentriert die Leitsätze innerlich zu wiederholen. Affirmationen können aber erst dann optimal wirken, wenn man sie wiederholt und wiederholt und wiederholt….
Daher habe ich ein Audiobook erstellt, indem ich positive Leitsätze für eine wundervolle bindungsorientierte Schwangerschaft und eine sanfte und natürliche Geburt zusammengetragen habe.
So können werdende Mütter die Affirmationen als MP3 gesprochen erwerben und sie auf diese Weise, am aller einfachsten und ohne zusätzlichen Zeitaufwand, in ihren Alltag einbinden.
Wenn du sie dir immer wieder nebenbei anhörst, so kann dein Unterbewusstsein auf eine innige Bindung zu deinem Baby und eine kraftvolle selbstbestimmte Geburt ausgerichtet werden, während du z.B. Bahn fährst, die Wäsche machst oder staubsaugst :-)
Je häufiger du sie dir anhörst, desto stärker können sie im Inneren wirken. Wichtig ist, dass du dir zunächst einen Leitsatz aussuchst und diesen zumindest für einen ganzen Tag, noch besser für mehrere Tage oder eine Woche beibehältst. Ständige Wechsel oder mehrere Leitsätze auf einmal sind weniger wirkungsvoll.
Impressum Datenschutzerklärung Haftungsausschluss
Copyright © 2022 MeinWunschKind UG (haftungsbeschränkt)